Bist du auch manchmal überfordert? Oder fragst dich warum du dich eigentlich selbstständig gemacht hast? Selbstständig sein kann alles andere als einfach sein. Aber keine Angst, ich habe schon mit einigen Unternehmern gearbeitet und kann dir sagen, dass das völlig normal ist! Bevor du also das Handtuch wirfst, nimm einen tiefen Atemzug, versuche dich zu beruhigen und lies diesen Blogbeitrag. Du wirst hier bestimmt eine Lösung finden und bald darüber lachen können, wie überfordert du dich gefühlt hast!
Selbsterkenntnis is der erste Weg zur Besserung. Es ist natürlich schwierig sich einzugestehen, dass einem alles zu viel wird, aber du bist auf diesen Beitrag hier gestoßen, also hast du den ersten Schritt ja schon mal geschafft! 🙂
Soforthilfe: Pause!
Wenn du gerade nicht weißt wo dir der Kopf steht und du 1000 Dinge erledigen müsstest, aber keine Ahnung hast wo du anfangen sollst, mache eine Pause. Ich weiß, das klingt erst einmal kontraproduktiv, aber gehe z. B. eine Runde durch die frische Luft. Versuche ein bisschen Abstand zu gewinnen, räumlich und mit deinen Gedanken und du wirst danach ein bisschen klarer denken können und weniger überfordert sein!
Bist du organisiert oder bist du zu organisiert?
Organisation ist wichtig, vor allem das richtige Maß an Organisation! Wenn du vor einem riesigen unorganisierten Haufen Arbeit stehst, ist es kein Wunder wenn du überfordert bist. Das gleiche gilt für einen zu organisierten Haufen Arbeit. Du musst ein gesundes Maß an Organisation finden. Gute Tools zum Organisieren sind z. B. Asana und Trello. Strukturiere deine Projekte in Aufgaben und Unteraufgaben und lege Fälligkeitsdaten fest. ABER VORSICHT! Wenn du jede noch so kleine Kleinigkeit festlegst oder dich mit deinem Zeitplan zu sehr unter Druck setzt, führt dazu dass du wieder überfordert bist und mehr Zeit mit planen und umplanen verbringst als nötig!
Es ist keine Schande sich Hilfe zu holen
Ein Unternehmen zu schaukeln ist eine Mammutaufgabe und da ist es ganz normal, dass du damit auch mal überfordert bist! Dennoch kann es sinnvoll, das nicht alleine durchzuziehen. Hast du schon einmal überlegt jemanden einzustellen oder einen bestimmten Bereich an einen externen Mitarbeiter abzugeben? Langfristig gesehen ist der Plan für dein Unternehmen sicherlich zu wachsen, heißt du wirst früher oder später sowieso an den Punkt kommen, an dem du nicht mehr alles alleine machen kannst. Vielleicht ist deine Überforderung ein Zeichen dafür, dass es jetzt soweit ist! Dein Unternehmen wächst! Ich habe einen Beitrag zum Thema Outsourcing/Auslagern verschiedener Aufgaben an externe Mitarbeiter geschrieben, den du hier findest!
Externe Mitarbeiter bieten einige Vorteile, einen Beitrag dazu findest du hier. (Der Beitrag ist auf virtuelle Assistenz bezogen, kann aber auf alle anderen Dienstleister übertragen werden!)
Arbeitest du 24/7?
Um wie viel Uhr machst du Feierabend? Setze dir selbst Grenzen, was deine tägliche Arbeitszeit angeht und versuche dir auch mal einen Tag frei zu nehmen. Ich weiß als Selbstständiger ist das nicht immer leicht, gerade wenn man von zuhause aus arbeitet, gibt es immer etwas was man noch eben schnell erledigen kann. Aber man arbeitet effizienter und ist deutlich weniger gestresst, wenn dein Gehirn mal eine Pause bekommt und weiß, es müsste jetzt eigentlich nicht arbeiten. Finde einen Ausgleich, eine Beschäftigung bei der du die Arbeit vergessen und abschalten kannst! Wenn das nicht reicht ziehe den folgenden Punkt in Betracht!
Urlaub?!
Ja, das ist mein Ernst! Wenn du überfordert bist und deine To-do-Liste endlos ist, solltest du deinen nächsten Urlaub planen. Vielleicht kannst du mal zwei, drei Tage frei machen und die Zeit bewusst genießen. Manchmal ist eine kleine Pause alles was man braucht um wieder neue Motivation und Kraft zu tanken!
Vielleicht liegt es auch daran, dass du deine Ziele falsch gesetzt hast! Schau doch mal hier vorbei! 😉
Deine Überforderung hat sich etwas gelegt, aber wirklich motiviert zu arbeiten bist du immer noch nicht? Vielleicht findest du etwas Motivation in dem hier verlinkten Blogbeitrag von mir! 😉
Eine Antwort auf „Überfordert?! Was tun wenn dir alles zu viel wird?!“