Heute vor einem Jahr bin ich zum ersten Mal mit dem Gedanken: “Hilfe, ich bin selbstständig!” aufgewacht. Es war das erste, aber nicht das letzte Mal, dass ich diesen Gedanken hatte und mich gefragt habe ob ich überhaupt das Richtige tue. Rückblickend kann ich sagen, es ist das Richtige!
Als ich heute morgen nichts ahnend aufgewacht bin und mein Blick auf den Kalender fiel war ich einen Moment geschockt.
09.06.20
Heute vor genau einem Jahr ist das Gründungsdatum meiner selbstständigen Tätigkeit!
Ich, heute morgen! 😀
Wahrscheinlich Ich, nächstes Jahr! 😀 😀
Ein leichter Schock, der aber dann heute zum Glück in grenzenlose Freude und Glücksgefühle übergegangen ist! Was sich tausendmal besser anfühlt als mein “Oh mein Gott, was mache ich hier eigentlich?” von letzem Jahr! Und ganz ehrlich und unter uns gesagt: Ich habe so viele Fehler gemacht und dämliche Entscheidungen getroffen, dass diese Frage nicht immer unberechtigt war. 😀
Beispiele gefällig? Kein Problem!
Zu Beginn habe ich gerade mit meiner Webseite und meinem Logo (eigentlich dem ganzen Branding) so meine Schwierigkeiten gehabt und viel ausprobiert. Extrem viel ausprobiert… Meine Webseite, die schon online war, sah jede Woche (vielleicht auch mehrmals die Woche) anders aus. Ich hatte unzählig viele Logoentwürfe, die ich an einem Tag alle total toll fand und am nächsten alle so schrecklich, dass ich aufgrund des Logos meine Selbstständigkeit an den Nagel hängen wollte. “Hilfe, warum bin ich selbstständig?” gesellte sich zu “Hilfe, ich bin selbstständig!” und die beiden haben es mir nicht leicht gemacht!
Aber im letzten Jahr habe ich so viel gelernt und mich in jeglicher Hinsicht in eine gute Richtung verändert und weiterentwickelt! Es war die Sache zu 1000% wert!
Was ich mich vor einem Jahr nicht einmal gewagt hätte zu träumen, habe ich heute erreicht und noch mehr! Ich wünschte ich könnte mir (meinem Ich vor einem Jahr) ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Ihr sagen, dass sie sich nicht so viele Gedanken machen und das Ganze entspannter angehen soll. Dass sie selbstbewusster in ihren Entscheidungen sein kann und dass sie sich sicher sein kann, dass sie jede Aufgabe meistern wird!
Da ich das nicht tun kann, gelten diese Worte für dich und ich möchte dir ein paar Tipps geben um dir deinen Weg ein bisschen zu erleichtern!
Meine Tipps:
Sei nicht zu hart mit dir selbst!
Meistens macht man es besser als man denkt. Und das bemerkt man meistens auch erst viel später. Wenn ich jetzt zurück denke an meine Fehler und wie sehr ich mich für diese verrückt gemacht habe, obwohl ich doch im Endeffekt nur daraus gelernt habe, hat das Ganze schon fast etwas lustiges an sich! Deine Fehler werden dich meistens nicht deine Existenz kosten, also nehme deine Fehler zur Kenntnis, mache dich nicht verrückt und begehe sie nicht noch einmal!
Fange jetzt an!
Morgen oder nächste Woche sind sehr schlechte Zeitpunkte, weil es immer ein nächstes Morgen gibt! Auch wenn du dich unsicher fühlst oder Angst davor hast. Ein Sprung ins kalte Wasser ist es meistens wert und du wirst sehen: Du lernst mit deinen Aufgaben!
Arbeite an deinem Mindset!
Ich hätte es selbst nicht für möglich gehalten, aber Mindset macht einen gigantischen Unterschied! Man kann sich mit seiner Einstellung selbst unheimlich einschränken, dass solltest du auf jeden Fall vermeiden. Arbeite an deinem Mindset und du machst den ersten Schritt zum Erreichen deiner Ziele. Ich habe hierzu auch einen Beitrag verfasst, den du hier findest.
Verliere dich nicht in der Organisation und Planung von Dingen!
Ich zähle selbst zu den Menschen, die wahnsinnig gerne organisieren und planen, deshalb weiß ich wie schnell man sich in solchen Dingen verlieren kann und gar nicht mehr damit aufhört. Setze dir ein Limit für deine Planung und achte darauf genug Zeit für die Umsetzung deiner Pläne zu haben. Die beste Planung nutzt dir nichts, wenn du sie nicht umsetzt!
Erstelle einen Businessplan!
Ich weiß, dass erscheint vielen ziemlich lästig und unnötig, aber auch wenn du ihn nicht für Investoren, Banken(…) brauchst, verschafft er dir Klarheit. Mit einem Businessplan weißt du was deine Ziele sind, wie du sie am besten erreichen kannst, was du brauchst um sie zu erreichen, mit welchen Kosten du rechnen musst… Wenn du dabei Unterstützung brauchst schau dir den hier verlinkten Blogbeitrag von mir an. 😉
Was würde dein zukünftiges Ich zu dir sagen?
Stell dir vor was dein zukünftiges Ich, was deine Ziele für nächstes Jahr schon erreicht hat, dir sagen würde wenn du es nach Hilfe fragst, weil das selbstständig sein doch überfordernder sein kann als du dachtest. Du kannst dir auch selbst einen Brief von deinem zukünftigen Ich schreiben. Das klingt im ersten Moment seltsam, aber es kann wirklich eine Augen öffnende Wirkung haben! 😉
Suche dir frühzeitig Unterstützung
Jetzt nicht mit den Augen rollen oder aufhören zu lesen, nur weil ich meinen Lebensunterhalt damit verdiene andere in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. 😉
Die meisten Unternehmer brauchen irgendwann Hilfe. Selbstständig sein ist nicht immer einfach. Viele versuchen alles alleine zu meistern, was ab einem gewissen Grad einfach nicht mehr machbar ist. Wenn du merkst, dass es dir langsam zu viel wird oder dass du Aufgaben bewältigen musst, die mehr als nur eine kleine Herausforderung sind, dann solltest du dir Unterstützung suchen um nicht nach kurzer Zeit total ausgelaugt zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten sich Unterstützung zu holen, hier habe ich einen Beitrag diesbezüglich verfasst.