Immer mehr Selbstständige sind auf der Suche nach virtuellen Assistenten, die sie in ihrem Unternehmen unterstützen und das nicht ohne Grund! Hier sind die Vorteile einer virtuellen Assistentin, die dir hoffentlich dabei helfen eine Antwort auf die Frage, ob sich eine virtuelle Assistentin für dich lohnt, zu finden!
Wenn du noch nicht so genau weißt, was eine virtuelle Assistentin ist klicke einfach hier und finde es heraus. 😉
Arbeitsplatz & Arbeitsmaterialien
Du brauchst deiner VA keinen physischen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. VA’s haben schon alles was sie zum arbeiten brauchen! Je nachdem was für ein Unternehmen du hast, hast du vielleicht gar nicht die Möglichkeit jemandem einen physischen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen, ohne dass für dich extra Kosten anfallen. Gleiches gilt für Arbeitsmaterialien, ausgenommen natürlich Programme und Lizenzen für Programme. Dein/e VA wird dir nicht deine Buchhaltungssoftware bezahlen, aber das würde ja auch kein Angestellter tun. ;D
Zeit
Als VA ist es unsere Aufgabe dir den Rücken frei zu halten! Wir nehmen dir Aufgaben ab, damit du mehr Zeit hast dich um dein Unternehmen und sein Wachstum zu kümmern! Die meisten VA’s sind schon Profis auf ihren Gebieten, heißt sie brauchen keine ewige Einarbeitungszeit. Sie lieben ihren Job, weil sie sich ihre Aufrtäge aussuchen können und sind deshalb hoch motiviert.
Ehrlichkeit und Lernbereitschaft
Wenn wir VA’s etwas nicht können sind wir ehrlich damit. Unzufriedene Kunden wollen wir auf gar keinen Fall! Wenn ein Kunde damit einverstanden ist, lernen wir sehr gerne von ihm oder eignen uns selbst Wissen und Fähigkeiten außerhalb unserer Arbeitszeit an. Jede neue Fähigkeit, die wir lernen und jedes neue Programm, in das wir uns einarbeiten, sind für uns Qualifikationen für weitere Jobs.
Lohn
Für eine VA zahlst du nur die reine geleistete Arbeitszeit. Es entstehen keinerlei Lohnnebenkosten, kein Urlaubs-/Weihnachtsgeld, kein Sonn-/Feiertagszuschlag, keine bezahlten Krankheitstage…
VA’s wollen, dass zu glücklich bist!
Oberste Priorität ist es immer, dass die Kunden glücklich und zufrieden sind! Ich kenne keine VA bei der das anders ist.
Jetzt kennst du die Vorteile eine virtuelle Assistentin mit sich bringt!
Der einzige Nachteil, der mir einfällt ist das dein/e VA nicht vor Ort ist, aber wir leben im 21. Jahrhundert mit Laptop, Internet und Skype/Zoom stellt das nicht wirklich ein Problem dar!
Wenn dir Nachteile einfallen schreib sie mir gerne und ich werde sie hier nachträglich hinzufügen. Ich möchte, dass dieser Blogbeitrag hilfreich ist für alle, die sich nicht sicher sind ob sie wirklich eine/n VA brauchen!
Brauche ich eine virtuelle Assistentin?
Wenn du merkst, dass du in deinem Unternehmen so viel zu tun hast, das nichts mit deinem Kerngeschäft zu tun hat. Dir für eben dieses einfach die Zeit fehlt oder du so viel zu tun hast, dass du die Füße nicht auf die Erde kriegst, solltest du dir auf jeden Fall Unterstützung zu holen.
Ob eine virtuelle Assistentin für dich in Frage kommt, kann ich so allgemein natürlich nicht sagen. Aber du kannst mir hier schreiben und dann können wir uns gerne (natürlich kostenlos) darüber unterhalten ob eine VA für dich Sinn macht oder nicht.
Hast du weitere Fragen zur virtuellen Assistenz? Dann besuche gerne meinen FAQ-Bereich oder schreibe mir deine Frage hier.
Eine Antwort auf „Brauche ich eine virtuelle Assistentin?“