Effizient arbeiten – Must-Have Programme für entspanntes Arbeiten!

Entspanntes Arbeiten? Ja, das ist möglich. Je effizienter du arbeitest, desto entspannter und stressfreier gestaltet sich dein Alltag. Aber effizient arbeiten heißt nicht nur, dass du fokussiert arbeitest, sondern auch das du dir Programme und Anwendungen zulegst, die dich unterstützen. Indem sie Prozesse automatisieren, dir zeitfressende Aufgaben abnehmen und dir die Arbeit erleichtern gewinnst du unheimlich viel Zeit, die du in andere Dinge investieren kannst!

Es gibt natürlich eine gigantische Auswahl an Tools, deshalb hier ein paar davon aufgelistet, die ich persönlich getestet und für gut befunden habe!

Projektmanagementtools

Eines der wichtigsten Tools überhaupt sind Projektmanagementtools. Hier kannst du, wie der Name schon sagt, deine Projekte managen. Du kannst Aufgaben (mit Unteraufgaben) zu verschiedenen Projekten erstellen, mehrere Mitglieder zu deinen Projekten hinzufügen, Fälligkeitsdaten festlegen und verschiedenen Mitgliedern Aufgaben zuordnen. Die meisten Tools können dir dann auch eine Liste mit all deinen Aufgaben nach Fälligkeitsdatum sortiert anzeigen.

Ich habe zuerst Trello genutzt und war damit mehr als zufrieden. Durch eine Kundin habe ich dann Asana ausprobiert und ich bin begeistert! Besonders praktisch finde ich hier die Kalenderübersicht mit allen Aufgaben und die mobile App. Asana ist kostenlos, aber es gibt auch Pro Versionen. Meiner Erfahrung nach ist die kostenlose Version für die meisten jedoch mehr als ausreichend.

Zeittracker

Unter Umständen ist es zwingend notwendig, dass du deine Arbeitszeiten trackst, z. B. wenn nach Stunden bezahlt wirst. Aber auch für dich selbst kann es sehr hilfreich sein, wenn du überprüfst wie viel Zeit du in welche Tätigkeiten investierst. Manchmal merkt man gar nicht wie viel Zeit man für Dinge verschwendet, die einem im Endeffekt nicht weiterhelfen. Ein Tracker hilft dir Zeitfresser aufzudecken, damit du sie eliminieren und somit effizient arbeiten kannst.

Ich nutze seit Beginn meiner Selbstständigkeit Toggl. Du kannst hier verschiedene Projekte und Tags speichern und somit brauchst du nur einen Klick um die Stoppuhr zu starten und mit der Arbeit loszulegen. Falls du vergessen hast deinen Timer zu starten, kannst du nachträglich manuell Zeiten eintragen. Toggl kann dir auch wöchentliche Berichte per Mail schicken und du kannst dir deine Berichte über frei wählbare Zeiträume jederzeit ansehen. Es gibt eine Desktop- und eine mobile App, aber du kannst Toggl auch einfach über deinen Browser nutzen. In der kostenlosen Version kannst du bis zu fünf Teammitglieder hinzufügen. Weitere Features gibt es ab $9/Monat.

Buchhaltung

Die meisten Unternehmer sind nicht gerade die größten Fans von Buchhaltung. Anstatt hier unnötig Zeit zu verlieren, solltest du unbedingt eine gute Buchhaltungssoftware nutzen. Auch hier ist das Angebot sehr vielfältig!

Mein persönlicher Favorit ist Lexoffice. Wie bei allen anderen Tools gilt auch hier: Je mehr du bezahlst, desto mehr Features stehen dir zur Verfügung! Für weniger als 6€ kannst du Angebote und Rechnungen mit nur wenigen Klicks erstellen (Kunden, Lieferanten, Produkte, Services… können alle gespeichert werden), Belege erfassen, dein Konto verknüpfen und direkt in Lexoffice Rechnungen bezahlen. Für wenige Euro mehr pro Monat stehen dir weitere Funktionen wie mehrere Benutzer, Umsatzsteuer-Voranmeldung, GuV, EÜR, Kassenbuch und offene Posten zur Verfügung.

Hier kannst du dir Lexoffice anschauen und dir 50% Rabatt sichern! *
Webseite

Du kannst deine eigene Webseite einrichten und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Es gibt auch hier viele Tools. Meine Favoriten sind WordPress und Squarespace. Beide bieten einen visuellen Editor und viele verschiedene Vorlagen. Du kannst Squarespace 14 Tage kostenlos testen, danach kostet es ab 11€/ Monat.

WordPress finde ich persönlich besser und intuitiver. Mit eingeschränkten Funktionen kostet WordPress nichts. Wenn du es jedoch für dein Unternehmen nutzt reichen diese Funktionen meist sehr schnell nicht mehr aus. Der günstigste Tarif bei WordPress startet bei 8€/Monat.

E-Mail Marketing

Auch hier gibt es unzählige Tools. Mein absoluter Favorit, mit dem ich schon für Kunden und mich selbst gearbeitet habe und arbeite ist ConvertKit*. Es gibt eine kostenlose eingeschränkte Version. Die Bezahlvariante gibt es ab 24€ im Monat und ist ihr Geld auf jeden Fall wert. Man kann Automationen, Landingpages und Sequences erstellen, Tags hinzufügen, du kannst alles individuell anpassen, es gibt viele Integrationen, Berichte, einen tollen Support und vieles mehr!

Effizient arbeiten im Bereich Social Media

Egal ob du Probleme bei der Erstellung von Posts hast oder keine Lust hast jeden Tag aufs neue zu posten, es gibt für alles Programme!

Zur Erstellung von Beiträgen ist Canva ein gern genutztes Tool und auch ich finde, dass man dort sehr professionell aussehende Grafiken ohne Vorkenntnisse erstellen kann. Du kannst ganz einfach eine der unendlich vielen Vorlagen auswählen (egal ob für deinen Facebook- oder Instagrambeitrag, deine Story, deine Twitterbeiträte, Poster…..) und alles an dein Branding anpassen und schon bist du fertig! Canva ist prinzipiell erst einmal kostenlos, aber es gibt kostenpflichtige Inhalte und auch Bezahlvarianten ab 8,99€/Monat.

Mit Programmen wie Hootsuite oder Later, aber auch im Creator Studio von Facebook, kannst du all deine Social Media Beiträge schon Wochen im Voraus planen und musst sie nicht mehr jedes Mal manuell hochladen. Alle drei Programme bieten dir auch unterschiedliche Statistiken kann, die dir helfen dein Wachstum zu verfolgen.

Later gibt es als kostenlose Version, aber auch mit verschiedenen Bezahlplänen. Auch hier gilt: Je mehr du bezahlst, desto mehr Features stehen dir zur Verfügung.

Hootsuite kannst du 30 Tage kostenlos testen, danach kostet es mindestens 25€ pro Monat. Du kannst dort einige verschiedene Social Media Profile verwalten, Beiträge planen und Statistiken einsehen.

Du brauchst nicht alle Programme um effizient zu arbeiten!

Bevor du jetzt sofort alle Programme ausprobierst, überlege dir ob dir die Programme auch wirklich nützlich sein werden. Wenn du schon immer Probleme mit deinen Social Media Accounts hattest, bedeuten die besten Programme nicht zwangsläufig, dass du das ganze jetzt rocken wirst. Das soll dich jetzt auf gar keinen Fall demotivieren! Niemand kann alles und das ist auch richtig so. Wenn du gerade versuchst dein Arbeitsleben effizienter zu gestalten, solltest du vielleicht auch in Betracht ziehen verschiedene Tätigkeiten auszulagern. Hier findest du Informationen, was “Auslagern” genau bedeutet und worauf du achten solltest. Wenn du noch mehr Informationen oder Tipps brauchst kannst du mich gerne hier kontaktieren.


* Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links. Das heißt ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über diese Links einen Kauf oder eine Registrierung tätigst. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: