Eine Rechnung schreiben stellt für viele eine Herausforderung dar. Die gesetzliche Richtlinien, was alles auf einer Rechnung stehen muss, machen es einem nicht wirklich leichter! In folgendem Beitrag lernst du was alles auf einer Rechnung stehen muss und was meiner Meinung nach auf einer Rechnung stehen sollte. Außerdem findest du eine Vorlage für eine Rechnung und Tipps am Ende dieses Beitrags.
Zunächt einmal die gesetzlichen Vorgaben:
- Name und Anschrift des Rechnungsstellers
- Name und Anschrift des Rechnungsempfängers
- Ausstellungsdatum der Rechnung
- Rechnungsnummer (muss unbedingt eine fortlaufende Nummer sein)
- Leistungszeitraum/Lieferdatum
- Menge, Artikelbezeichnung, Umfang der Leistungen
- Kosten (Nettobetrag, Steuersatz und Steuerbetrag oder Verweis auf Steuerbefreiung z. B. §19 UStG bei Kleinunternehmerregelung)
- Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID
Sinnvoll anzugeben:
- Überschrift: Rechnung, damit sie eindeutig von Angeboten, Aufträgen u.ä. zu Unterscheiden ist
- deine Kontaktdaten, falls der Rechnungsempfänger Fragen zur Rechnung hat
- Deine Bankverbindung, damit dein Kunde weiß wohin er den Betrag überweisen muss
- Zahlungsfrist, damit du und deine Kunden wissen, bis wann der Betrag gezahlt werden soll
Tipp:
Um keine Pflichtangabe zu vergessen und ein einheitliches und übersichtliches Bild zu haben empfehle ich dir eine Rechnungsvorlage zu erstellen oder meine am Ende dieses Beitrags zu downloaden. So sparst du dir auch Arbeit, da du nicht immer wieder ein neues Dokument aufsetzen musst, sondern nur die jeweiligen Daten einfügen musst.
Alternativ dazu und noch einfacher und schneller geht das mit einer Buchhaltungssoftware aus der man direkt seine Rechnungen schreiben kann. Es gibt viele verschiedene, jede mit anderen Funktionen und zu den unterschiedlichsten Preisen. Ich nutze Lexoffice und bin damit mehr als zufrieden! Ich kann Kunden speichern und verschiedene Produkte/Dienstleistungen und wenn ich dann eine Rechnung schreiben muss, braucht es nur ein paar Klicks und die Rechnung landet mit allem was sie braucht bei meinen Kunden im E-Mail Postfach.
Hier kannst du dir Lexoffice anschauen und dir 50% Rabatt sichern! *Wenn du deine Rechnung lieber selbst schreiben willst und eine Vorlage brauchst findest du diese hier wie versprochen kostenlos zum download! Entweder als Docx-Datei oder ODT-Datei.
* Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links. Das heißt ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über diese Links einen Kauf oder eine Registrierung tätigst. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten!