Wie gehe ich mit Krisen und Fehlern um?

Jeder kennt es, jedem passiert es. Ob kleine oder große Fehler sie passieren uns allen. Das wichtigste ist jetzt nicht die Flinte ins Korn zu werfen! Im heutigen Beitrag zeige ich dir, wie du mit Fehler und Krisen umgehen kannst und das Fehler gut sind.

Bewahre Ruhe und sei objektiv

Dir ist ein Fehler unterlaufen oder du steckst in einer Krise. Das erste was du tun solltest ist tief durchatmen. Wir neigen dazu uns selbst fertig zu machen, wenn uns ein Fehler unterläuft.

Anstatt dir selbst Vorwürfe zu machen versuche die Dinge objektiv zu sehen. Stell dir vor ein Freund steckt in dieser Situation. Ihn würdest du nicht mit Vorwürfen und Zweifeln strafen sondern ihn aufbauen. Frage dich selbst: Was würdest du zu ihm/ihr sagen? Was würdest du ihm/ihr raten?

Krisen und Fehler sind kein unüberwindbares Hindernis

Führe dir vor Augen, dass deine Krisen und Fehler dich nicht aufhalten. Auch wenn es dir gerade nicht so erscheint, aber du kannst jedes Hindernis irgendwie überwinden. Stell dir vor, dass du einen kleinen Umweg gehst, du dein Ziel aber trotzdem erreichen wirst. Wer weiß, vielleicht findest du auf diesem Umweg sogar neue Ideen oder triffst spannende Leute.

Der erste Schritt ist getan

Du hast erkannt, dass du einen Fehler begangen hast oder dass deine Situation nicht die ist, in der du dich befinden möchtest.

Das ist der erste Schritt zu deiner Lösung!

Dadurch, dass du erkannt hast, was falsch gelaufen ist, bist du in der Lage das Problem zu lösen. Du kannst deine Fehler oder deine Krise nur überwinden, wenn dir bewusst ist dass du mitten drin steckst, baue darauf auf!

Fokussiere dich auf Lösungsstrategien

Reflektiere deine Situation. Was genau läuft schief und wieso? Was muss sich ändern? Wie kann ich es ändern? Vielleicht kannst du nicht von heute auf morgen alles ändern, aber jeder kleine Schritt ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Setz dich für 10 Minuten an einen ruhigen Ort und atme einmal tief durch. Dann schreib alles auf was dir in den Sinn kommt und was dir helfen könnte. Schreibe auch die verrücktesten Ideen auf die dir einfallen. Im Anschluss daran kannst du über deine Liste lesen und für dich entscheiden, welche Ideen du jetzt sofort umsetzten kannst.

Fehler sind gut!

Zu guter letzt, das wichtigste: Fehler sind gut!

Du wirst in deinem Leben viele Fehler machen und das ist gut so!

Diese kleinen Umwege führen dich auf Wege, die du sonst wahrscheinlich nie gefunden hättest. Denn mit jedem Fehler und mit jeder Krise lernst du etwas dazu.

Z. B. Lösungsstrategien, die dir bei kommenden Fehlern helfen, Dinge, die du über dich selbst, die dir vorher nicht bewusst waren, vielleicht triffst du auf spannende Leute oder entwickelst neue kreative Idee.

Wie geht man mit Krisen und Fehlern um?

  • Ruhe bewahren
  • Objektiv bleiben
  • Was würdest du einem Freund raten?
  • Fokussiere dich auf Lösungsstrategien

„Ein Genie macht keine Fehler. Seine Irrtümer sind Tore zu neuen Entdeckungen.“

-James Joyce)


Eine Portion Motivation gefällig? Dann schau mal hier vorbei!

Mehr zum Thema Mindset findest du hier!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: